Preise für die besten Ideen für „Kultur in der Altstadt“
Am Montag, 28. Oktober, um 17 Uhr, überreicht Bürgermeister Dzewas im Altstadtbüro den Gewinnern des Ideenwettbewerbs ihre Preise.
Am Montag, 28. Oktober, um 17 Uhr, überreicht Bürgermeister Dzewas im Altstadtbüro den Gewinnern des Ideenwettbewerbs ihre Preise.
Am Montag, 07.10.2019 um 18.30 Uhr gibt es im Altstadtbüro in drer Luisenstr.19 ein weiteres Treffen zum Projekt „Nachbarschaftsgarten Diekeskamp“, Es geht um die Absprache konkreter erster Schritte.
Die Umsetzung des Projekkts ist abhängig von einer ausreichenden Zahl an aktiven Mitmachern!
Der Einzelhandel in den Innenstädten verändert sich. In Lüdenscheids Alt- und Innenstadt stehen außerdem bauliche Veränderungen bevor. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Lüden-scheid alle Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 26. September um 19 Uhr zu einer Info- und Vortragsveranstaltung in das Bürgerforum des Rathauses ein.
Poetry Slam und Lüdenscheid – das gehört seit Jahren zusammen. Am 2. Oktober geht es im Dahlmann-Saal nun in die nächste Runde. Dann erobern Lüdenscheider Jugendliche beim U20 Poetry Slam die Bühne.
Die Gewinnerbilder des „Fotowettbewerb Altstadt“ stehen fest. Das Jugendkulturbüro und die Stadtbücherei hatten Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren dazu aufgerufen, ein Bild von der Altstadt einzureichen und dabei zu sagen, was ihnen daran gefiel oder eben nicht.
Die Volkshochschule Lüdenscheid hat den aufwändigen Umzug vom Alten Rathaus in die ehemalige Albert-Schweitzer-Hauptschule erfolgreich gemeistert: VHS-Leiter Andreas Hostert und sein Team haben sich am Übergangsstandort Kaiserallee 28 eingerichtet.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Altstadtbüros an der Luisenstraße 19 sind in den kommenden zwei Monaten zu festen Zeiten erreichbar. Bis Ende Oktober gelten die folgenden Öffnungszeiten: montags von 14 bis 18 Uhr und mittwochs von 10 bis 13 Uhr.
Kultur und Altstadt – diese beiden sind untrennbar miteinander vebunden. Ob Theater, Museum, Bücherei oder Kleinkunst – viele Angebote gibt es schon. Aber wir wünschen uns noch mehr. Mehr Ideen für die Altstadt. Deshalb können Sie bis zum 20. September 2019 ihre Idee für „Kultur in der Altstadt“ einreichen.
Vom 29. Juli bis zum 1. August wurden zum zweiten Mal die Stromverteilerkästen in der Lüdenscheider Altstadt bemalt und verschönert. Im Rahmen seines Sommerprogramms bot das Jugendkulturbüro …
Das mittelalterliche Graf-Engelbert-Fest am 28. Juli 2019 wurde auch in diesem Jahr gut angenommen. Viele Besucher kamen in die Lüdenscheider Altstadt und konnten in die Welt des Mittelalters eintauchen.