„Sommer in der Stadt“-Reihe mit verschiedenen Veranstaltungen

Mit dem Open-Air-Kino im Rosengarten hat Mitte Juni die diesjährige „Sommer in der Stadt“-Reihe begonnen. Bis Anfang August finden in der City 13 unterschiedliche Veranstaltungen statt, die von einer Mini-Kirmes über Theater und Kinderspaß bis hin zu mehreren Sportangeboten reichen. Die Gemeinsamkeiten der Events: Sie finden unter freiem Himmel statt, sind kostenlos und sollen Spaß, Abwechslung und Leben in die Innenstadt bringen.

Die Fäden zieht wie gewohnt die Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH (LSM), die wie in jedem Jahr zahlreiche Lüdenscheider Vereine und Veranstalter als Kooperationspartner ins Boot geholt hat. Genau das macht die „Sommer in der Stadt“-Reihe für Stadtmarketing-Chef Phillip Nieland aus: „Alle Beteiligten haben Ideen und Lust, sich zu präsentieren und aktiv für unsere Stadt einzubringen. Dadurch entsteht ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen, das sympathisch zu einem Bummel in der Innenstadt einlädt.“

Programm am 5. Juli: Tanz-Choreografien im Rosengarten

Große Bühne für die Kleinen: Die jüngsten Mitglieder der Tanzsportgemeinschaft (TSG) Lüdenscheid zeigen am frühen Samstagnachmittag, 5. Juli, was sie auf der Tanzfläche drauf haben. Bei der Veranstaltung im Rosengarten, die Teil der „Sommer in der Stadt“-Reihe ist, gibt’s auch einen interaktiven Part.

Hinter einer Choreografie stecken viel Vorbereitung und Arbeit. Immerhin muss eine Vielzahl von Schritten und Bewegungen in der richtigen Reihenfolge einstudiert und ausgeführt werden – punktgenau abgestimmt auf die Musik. Dafür braucht es Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Rhythmusgefühl. Und nicht zuletzt viel
Übung und Disziplin.

Dass sich das Training dafür auszahlt, möchte der TSG-Nachwuchs am Samstag zeigen. Zwischen 13.30 und 15 Uhr zeigen die Mädchen und Jungen der HipHop-, Latein- und Jazz-Dance-Formation im Rosengarten ihre aktuellen Choreografien. Auch die „Tanzmäuse“ sind vor Ort und laden insbesondere jüngere Zuschauer*innen
zum Mitmachen ein.

Mit dem kleinen Tanz-Event geht die „Sommer in der Stadt“-Reihe in eine dreiwöchige Sommerpause. „Ganz bewusst“, sagt Katja Schlorff von der Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH (LSM), denn: Mit der „Knax Party“, „Shopping at the Beach“ und der zweiteiligen „Family & Kids“-Aktion sorgten andere Veranstalter*innen an den beiden Wochenenden Mitte Juli „für viel familienfreundliches Programm“. Ende Juli wird die Reihe dann mit Tischtennis, einer Zauber-Show und einem Theaterstück fortgesetzt.

Ein kleiner Ausblick auf das weitere „Sommer in der Stadt“-Programm:

5. Juli: Tanzsportgemeinschaft Lüdenscheid im Rosengarten
25. und 26. Juli: Tischtennis mit der TTSG Lüdenscheid
26. Juli: Zauber-Show mit Arnd Clever
27. Juli: Graf-Engelbert-Fest
2. August: Nachhaltigkeit zum Mitmachen auf dem Rathausplatz

 

Download:

Das komplette Programm ist außerdem im Sommer in der Stadt-Flyer zu finden.

Lüdenscheid, 2. Juli 2025