Neues aus der Altstadt Lüdenscheid

Sommerfreitage auf dem Alten Markt: Musik, Tanz & Genuss in der Lüdenscheider Altstadt

Das Capitol Tanzhaus lädt gemeinsam mit dem Lüdenscheider Stadtmarketing (LSM) und der Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) zu den „Sommerfreitagen auf dem Alten Markt“ mit Musik, Tanz und Genuss ein.

Urban Glow: Jugendliche entwickeln Lichtkunst für Orte in der Altstadt

Im Rahmen des Projektes „Urban Glow – Lichtpfade in der Altstadt“ entwickeln Schüler*innen aus Lüdenscheid in künstlerischen Workshops Lichtkunstinstallationen. Präsentiert werden diese im Rahmen der „Nacht der Kultur“ am 15. November.

Graf-Engelbert-Fest in der Altstadt

Am letzten Juliwochenende lädt der Altstadtverein wieder zum mittelalterlichen Graf-Engelbert-Fest in die Lüdenscheider Altstadt ein. Dort herrscht am 27. Juli ein buntes Treiben mit Angeboten für die ganze Familie.

Buntes Programm unter freiem Himmel

Bis Anfang August finden unter dem Titel „Sommer in der Stadt“ in der City 13 unterschiedliche Veranstaltungen statt, die von einer Mini-Kirmes über Theater und Kinderspaß bis hin zu mehreren Sportangeboten reichen.

Über uns

Mensch Altstadt

Die Lüdenscheider Altstadt soll in den kommenden Jahren noch einladender werden – für die Lüdenscheiderinnen und Lüdenscheider und für alle Besucher. Das wird möglich durch die Förderung für die Altstadt im Zuge des Integrierten Handlungskonzepts (IHK) Altstadt. Die Umsetzung vieler der im Konzept enthaltenen Maßnahmen läuft unter dem Slogan „Mensch Altstadt!“.

Im April 2015 wurde das IHK Altstadt Lüdenscheid vom Rat der Stadt als Grundlage für die zukünftige Entwicklung der Altstadt beschlossen. Die Stadt Lüdenscheid und das Altstadtbüro arbeiten seit dem Beschluss des IHK Altstadt intensiv an der Umsetzung einzelner Projekte. Die Änderungen, die mit der Umsetzung des Konzeptes einhergehen, werden derzeit im städtischen Raum zunehmend sichtbar. Stück für Stück werden nun alle geplanten Maßnahmen realisiert.