Neues aus der Altstadt Lüdenscheid

Neuer Aufenthaltsbereich an Turmstraße

Im Zuge des Altstadtumbaus soll an der Turmstraße im Bereich der ehemaligen Behindertenparkplätze hinter dem Capitol Tanzhaus ein einladender und zugleich grüner Aufenthaltsbereich entstehen. Die Bauarbeiten dafür beginnen voraussichtlich Mitte der kommenden Woche zwischen dem 12. und 14. September.

Quartiersspaziergang durch die Alt- und Oberstadt

Nach der ersten Stadtteilkonferenz für die Alt- und Oberstadt im Juni, schließt sich im Herbst ein gemeinsamer Quartiersspaziergang an. Am Donnerstag, 28. September, starten die Teilnehmenden um 18 Uhr vom Karussellplatz aus und gehen ausgewählte Stationen in der Altstadt ab.

Fotowettbewerb Städtebauförderung – Lüdenscheid macht mit

Lüdenscheid beteiligt sich am Fotowettbewerb „Städtebauförderung wirkt – für die Zukunft in Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Teilnahmeberechtigt waren alle Kommunen, die derzeit Gesamtmaßnahmen und Quartiere mithilfe der Städtebauförderung entwickeln.

Pflasterarbeiten an oberer und unterer Wilhelmstraße

Die Arbeiten am Pflaster im Bereich der oberen Wilhelmstraße befinden sich in den letzten Zügen. Parallel wird die beauftragte Firma voraussichtlich ab Montag, 28. August, mit der Erneuerung der unteren Wilhelmstraße beginnen.

Über uns

Mensch Altstadt

Die Lüdenscheider Altstadt soll in den kommenden Jahren noch einladender werden – für die Lüdenscheiderinnen und Lüdenscheider und für alle Besucher. Das wird möglich durch die Förderung für die Altstadt im Zuge des Integrierten Handlungskonzepts (IHK) Altstadt. Die Umsetzung vieler der im Konzept enthaltenen Maßnahmen läuft unter dem Slogan „Mensch Altstadt!“.

Im April 2015 wurde das IHK Altstadt Lüdenscheid vom Rat der Stadt als Grundlage für die zukünftige Entwicklung der Altstadt beschlossen. Die Stadt Lüdenscheid und das Altstadtbüro arbeiten seit dem Beschluss des IHK Altstadt intensiv an der Umsetzung einzelner Projekte. Die Änderungen, die mit der Umsetzung des Konzeptes einhergehen, werden derzeit im städtischen Raum zunehmend sichtbar. Stück für Stück werden nun alle geplanten Maßnahmen realisiert.