Umbau Wilhelmstraße

Im Zuge des bereits umgesetzten Wettbewerbsverfahrens „Altstadt Lüdenscheid – Neugestaltung öffentlicher Räume“ nimmt die Aufwertung der Fußgängerzone Wilhelmstraße eine wichtige Rolle ein. Als Sieger des Wettbewerbs hat das Berliner Büro Franz Reschke die Planungen unter Beteiligung der Öffentlichkeit weitergeführt und abgeschlossen. Mehr dazu auf der Seite Öffentlicher Raum.

Die geplanten Arbeiten in den Altstadtgassen und auch an der oberen Wilhelmstraße sind bereits weit fortgeschritten.

Auch die Tiefbauarbeiten von „ENERVIE Vernetzt“ und SELH in der Wilhelmstraße und einigen angrenzenden Straßen. In jeweils 25 Metern langen Abschnitten wurden die Arbeiten an zahlreichen Stellen durchgeführt, so dass immer nur wenige Einzelhandelsgeschäfte betroffen waren. Fußgänger können die Baustelle jederzeit passieren.

Übersichtsplan Arbeiten 2021

Übersicht der Tiefbauarbeiten in der Wilhelmstraße

Weitere Beiträge zum Thema

LSM-Adventskalender lockt mit Specials

Die Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH (LSM) stellt vom 1. bis zum 24. Dezember auf ihrem Facebook- und Instagram-Profil jeden Tag einen neuen Händler, Gastronom oder Dienstleister vor. Der Adventskalender ist auf beiden Social-Media-Plattformen jeweils im Story-Modus zu finden – und bietet Followern bis Heiligabend täglich die Chance auf Rabatte, Extras und Sonderangebote.

Vorweihnachtliche Zeitreise in der Alt- und Innenstadt

Unter dem Motto „Zeitreise“ finden in der Lüdenscheider Innenstadt zahlreiche vorweihnachtliche Aktionen statt. Dazu gehört eine Kunstaktion der Lüdenscheider Künstler Tom Groll und Davis Pahl, die sich quer durch die Innenstadt zieht.

Historischer Weihnachtsmarkt in der Altstadt

Am zweiten Adventswochenende lockt von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Dezember, der historische Weihnachtsmarkt in die Lüdenscheider Altstadt.

Grüner Aufenthaltsbereich für die Altstadt

Der neue Aufenthaltsbereich, der aktuell im Zuge des Altstadt-Umbaus an der Turmstraße hinter dem Capitol Tanzhaus entsteht, ist um zwei Bäume reicher. Die beauftragte Firma hat am Freitag, 27. Oktober, zwei Bäume der Gattung Baumhasel gepflanzt, die den bereits vorhandenen Bestand ergänzen.

Pflasterarbeiten an Wilhelmstraße liegen im Zeitplan

Die vom Sternplatz aus gesehen rechte Seite der unteren Wilhelmstraße ist auf dem ersten Teilabschnitt weitestgehend fertig gepflastert. Inzwischen hat die mit dem Altstadt-Umbau beauftragte Firma damit begonnen, den alten Bodenbelag auf der linken Straßenhälfte aufzunehmen.

Quartiersspaziergang durch die Altstadt

Zahlreiche Teilnehmende kamen am Donnerstag, 28. September, um 18 Uhr auf dem Karussellplatz zusammen, um beim Quartiersspaziergang durch die Alt- und Oberstadt dabei zu sein.

Neuer Aufenthaltsbereich an Turmstraße

Im Zuge des Altstadtumbaus soll an der Turmstraße im Bereich der ehemaligen Behindertenparkplätze hinter dem Capitol Tanzhaus ein einladender und zugleich grüner Aufenthaltsbereich entstehen. Die Bauarbeiten dafür beginnen voraussichtlich Mitte der kommenden Woche zwischen dem 12. und 14. September.

Einladung zum Quartiersspaziergang

Nach der ersten Stadtteilkonferenz für die Alt- und Oberstadt im Juni, schließt sich im Herbst ein gemeinsamer Quartiersspaziergang an. Am Donnerstag, 28. September, starten die Teilnehmenden um 18 Uhr vom Karussellplatz aus und gehen ausgewählte Stationen in der Altstadt ab.

Fotowettbewerb Städtebauförderung – Lüdenscheid macht mit

Lüdenscheid beteiligt sich am Fotowettbewerb „Städtebauförderung wirkt – für die Zukunft in Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Teilnahmeberechtigt waren alle Kommunen, die derzeit Gesamtmaßnahmen und Quartiere mithilfe der Städtebauförderung entwickeln.

Pflasterarbeiten an oberer und unterer Wilhelmstraße

Die Arbeiten am Pflaster im Bereich der oberen Wilhelmstraße befinden sich in den letzten Zügen. Parallel wird die beauftragte Firma voraussichtlich ab Montag, 28. August, mit der Erneuerung der unteren Wilhelmstraße beginnen.