Die Kultur- und Bildungsangebote sind ein Alleinstellungsmerkmal der Altstadt. Sechs städtische Kultur- und Bildungseinrichtungen (Kulturhaus, die Museen der Stadt mit der städtischen Galerie und dem Geschichtsmuseum, Stadtbücherei, Volkshochschule, Stadtarchiv), zahlreiche private und teils ehrenamtliche Angebote von Initiativen, Vereinen und Trägern finden sich hier. Zwei Gymnasien unterstützen die Rolle als Bildungsstandort. Diverse hochwertige Gastronomiebetriebe ergänzen das Angebot als Orte für Musikveranstaltungen etc. Für diese Kulturangebote bildet die Altstadt mit ihrem historischen Kern einen attraktiven Rahmen und bietet kurze Wege zwischen den Kulturstätten.
Kultur und Bildung

Kulturstandort stärken
Das Projekt Mensch Altstadt will diese Besonderheit stärken und arbeitet daher eng mit Vereinen, engagierten Bürgern und den städtischen Einrichtungen zusammen. Zuständig ist dafür das Quartiersmanagement Kultur, das im Altstadtbüro zu finden ist. Das Quartiersmanagement Kultur ist Anlaufstelle und Multiplikator für Kulturakteure im Quartier und führt potenzielle Partner zusammen. Dazu wird in Arbeitsgruppen an konkreten Themen gearbeitet oder im Rahmen von Kulturkonferenzen das große Ganze bewertet und Schwerpunktsetzungen vorgenommen.

