Waffeln und Glühwein im Altstadtbüro
Zum Jahresabschluss lädt das Altstadtbüro alle Interessierten am Montag, 10.12.2018 ab 16 Uhr herzlich ein zu Kaffee, Waffeln und Glühwein/ Kinderpunsch.
Zum Jahresabschluss lädt das Altstadtbüro alle Interessierten am Montag, 10.12.2018 ab 16 Uhr herzlich ein zu Kaffee, Waffeln und Glühwein/ Kinderpunsch.
An der Ecke Hochstraße/ Staberger Straße entsteht in den nächsten Jahren die neue Musikschule, denn die bestehenden Räumlichkeiten in der „Alten Post“ entsprechen nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Am 29.11.2018 hat die Stadt den Fördermittelbescheid erhalten.
Das Altstadtbüro bietet Immobilienbesitzern und Maklern die Möglichkeit, ihre leer stehenden Gewerbe- und Wohneinheiten in der Altstadt über Exposés auf dieser Webseite sowie bei um im Schaufenster vorzustellen.
Die Entwicklungsmöglichkeiten der Mobilität in der Altstadt werden im Rahmen des Projekts Mensch Altstadt untersucht.
Workshop mit Pierre Estève am Montag, 24.9.2018 in der Humboldtvilla
Im Rahmen des Projektes „Stencil-Art“, vom 13. bis 16. August 2018, verschönerten neun Jugendliche im Alter von 11 bis13 Jahren die Strom-/ und Verteilerkästen …
Am Wochenende vom 28. und 29. Juli 2018 fand das Graf-Engelbert-Fest in der Altstadt statt. Anlässlich des 750-jährigen Stadtjubiläums wurde das mittelalterliche Fest …
Im Rahmen des „Tag der Städtebauförderung“ wurde jetzt der Siegerentwurf vorgestellt. Franz Reschke, Landschaftsarchitekt aus Berlin, kam persönlich in die Stadtbücherei Lüdenscheid, um den Preis entgegegenzunehmen und seinen Entwurf zu erläutern …
Am Tag der Städtebauförderung am kommenden Samstag, 5. Mai, findet die offizielle Preisverleihung für die Gewinner des Wettbewerbs zur Neugestaltung …
Im Zuge des Integrierten Handlungskonzepts für die Altstadt ist eine Reihe von Projekten in der Umsetzung, die für die positive Entwicklung der Lüdenscheider Altstadt wichtige Impulse setzen, unter anderem …