Kleine Kulturkonferenz
Das Altstadtbüro Lüdenscheid und die Stadt Lüdenscheid laden am Donnerstag 11. April 2019 ein zur „Kleinen Kulturkonferenz Lüdenscheid“.
Das Altstadtbüro Lüdenscheid und die Stadt Lüdenscheid laden am Donnerstag 11. April 2019 ein zur „Kleinen Kulturkonferenz Lüdenscheid“.
Wegen Sanierungsarbeiten am Alten Rathaus siedelt die Volkshochschule Lüdenscheid ab Sommer 2019 bis Anfang 2020 in die Albert-Schweitzer-Schule um …
Der Altststadtbeirat tagt in öffentlicher Sitzung das nächste Mal am Donnerstag, 7. März 2019 um 19 Uhr im Kulturhaus (Violetter Saal).
„Warum hat die kleine Gasse zwischen der Erlöserkirche und dem Graf-Engelbert-Platz eigentlich keinen Namen?“ Diese Frage stellte sich Marco Köhler, Inhaber des dort ansässigen Ladens Schubidu, schon des Öfteren. Seine Idee, der Gasse einen Namen zu geben, wurde vom Altstadtbeirat gern aufgenommen…
Privates Engagement und Fördermittel aus dem Projekt „Mensch Altstadt“ – das ist ein vielversprechendes Zusammenspiel, das in mehreren Förderprogrammen weiter ausgebaut werden soll. Dafür konnten jetzt mehrere Fördertöpfe aufgestockt werden…
Jetzt hat die Lüdenscheider Altstadt ihre eigene Info-Zeitung. Die erste Ausgabe erschien Anfang Dezember und wurde an die Haushalte in der Altstadt verteilt. „Der Altstadtbote“ soll künftig regelmäßig über Neuigkeiten im Projekt „Mensch Altstadt“ informieren …
Der Altststadtbeirat muss alle zwei Jahr neu besetzt werden. Dies soll das nächste Mal am 2. Altstadttag am 11. Mai 2019 erfolgen. Interessenten können sich ab sofort beim Altstadtbüro informieren.
Das Team des Altstadtbüros Lüdenscheid bedankt sich bei Allen für die gute Zusammenarbeit auch in diesem Jahr und freut sich auf die in 2019 anstehenden spannenden Aufgaben!
Von Freitag, 21. Dezember an ist das Altstadtbüro nicht besetzt. Ab dem 2. Januar 2019 sind wir wieder für Sie da.
Sie erreichen uns in dringenden Fällen unter der (02351) 5 69 37 23 (Anrufbeantworter wird abgehört) oder senden uns eine EMail an team@altstadt-buero.de
Der Altstadt Lüdenscheid e.V. richtet zum zweiten Mal den Historischen Weihnachtsmarkt aus. 33 Initiativen, Vereine, Aktive aus der Altstadt und weitere professionelle Standbetreiber bieten vorweihnachtliche Waren, Speisen und Getränke. Zusammen mit einem reichhaltigen Rahmenprogramm wird dies auch in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag für ein stimmungsvolles Ambiente rund um die Erlöserkirche sorgen.
Zum Jahresabschluss lädt das Altstadtbüro alle Interessierten am Montag, 10.12.2018 ab 16 Uhr herzlich ein zu Kaffee, Waffeln und Glühwein/ Kinderpunsch.