Zum Inhalt springen
Mensch Altstadt
Förderprojekt in der Altstadt Lüdenscheid
Mensch AltstadtMensch Altstadt
  • Konzept
    • IHK – Integriertes Handlungskonzept
    • Altstadt-Kurzportrait
  • Beteiligung
    • Altstadtbeirat
    • Jugendkultur in der Altstadt
  • Aktuelles
    • Alle bisherigen Beiträge
  • Baustellen
    • Musikschule
    • VHS
    • Umbau Wilhelmstraße
    • Öffentlicher Raum
  • Förderung
    • Fassaden- und Hofflächenprogramm
    • Altstadtfonds
    • Denkmalpflege
    • Investitionsfonds Altstadt
    • Heimatförderprogramm für Nordrhein-Westfalen
  • Aktivitäten
    • Leerstandsmanagement
    • Kultur und Bildung verbessern
      • Nacht der Kultur
    • Handel und Gastronomie stärken
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Kontakt
    • Aufgabenbereiche
  • Downloads
Search:
Suche
  • Konzept
    • IHK – Integriertes Handlungskonzept
    • Altstadt-Kurzportrait
  • Beteiligung
    • Altstadtbeirat
    • Jugendkultur in der Altstadt
  • Aktuelles
    • Alle bisherigen Beiträge
  • Baustellen
    • Musikschule
    • VHS
    • Umbau Wilhelmstraße
    • Öffentlicher Raum
  • Förderung
    • Fassaden- und Hofflächenprogramm
    • Altstadtfonds
    • Denkmalpflege
    • Investitionsfonds Altstadt
    • Heimatförderprogramm für Nordrhein-Westfalen
  • Aktivitäten
    • Leerstandsmanagement
    • Kultur und Bildung verbessern
      • Nacht der Kultur
    • Handel und Gastronomie stärken
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Kontakt
    • Aufgabenbereiche
  • Downloads

Kategorie-Archive: Information

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Information"

Open-Air-Kino im Rosengarten

Allgemein, Events, Freiraum, Information, Kultur, Öffentlicher RaumVon Merle Stickdorn31. Mai 2023

Der Rosengarten verwandelt sich am kommenden Wochenende in einen Open-Air-Kinosaal: Sowohl am Freitag als auch am Samstag, 2. und 3. Juni, werden zwei für Kinder und Familien geeignete Filme auf einer Großbildleinwand
gezeigt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Neue Sitzgelegenheiten für die Altstadt und Pflasterung der oberen Wilhelmstraße

Allgemein, Freiraum, Information, Öffentlicher Raum, WilhelmstraßeVon Merle Stickdorn25. Mai 2023

Feinschliff beim Altstadt-Umbau: Auf dem fertig gepflasterten Graf-Engelbert-Platz hat die bauausführende Firma damit begonnen, die neuen Sitzgelegenheiten zu installieren. Anfang Juni beginnen die Pflasterarbeiten an der oberen Wilhelmstraße, die dafür gesperrt werden muss.

„Sommer in der Stadt“: Buntes Programm unter freiem Himmel

Allgemein, Events, Information, Kultur, Öffentlicher RaumVon Merle Stickdorn25. Mai 2023

Kino und Kirmes, Spiel und Spaß, Tanz und Theater – und das alles unter freiem Himmel: Die Veranstaltungsreihe „Sommer in der Stadt“ wartet von Ende Mai bis Anfang August wieder mit einem abwechslungsreichen Programm auf.

Erste Alt- und Oberstadtkonferenz am 1. Juni

Allgemein, InformationVon Merle Stickdorn17. Mai 2023

Die erste Stadtteilkonferenz Alt- und Oberstadt findet am Donnerstag, 1. Juni, im Ratssaal des Lüdenscheider Rathauses statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Die unterschiedlichen Akteure aus dem Quartier sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

Projekt „Mensch Altstadt“: Förderung für „Alte Post“ in Höhe von 3,477 Millionen Euro

Allgemein, Information, Musikschule, Öffentlicher Raum, VHSVon Merle Stickdorn17. Mai 2023

Nun kann auch das letzte der Hochbauprojekte aus dem Integrierten Handlungskonzept Altstadt (IHKA) umgesetzt werden. Für den Umbau der „Alten Post“ für eine Nutzung durch die VHS erhält Lüdenscheid Fördermittel in Höhe von 3,477 Millionen Euro.

Verkaufsoffene Sonntage: Ihre Meinung ist gefragt

Allgemein, Handel und Gastronomie, Information, Öffentlicher RaumVon Merle Stickdorn16. Mai 2023

Das Lüdenscheider Stadtmarketing (LSM) und die Wirtschaftsförderung Kreisstadt Lüdenscheid (WKL) möchten die Meinung der Lüdenscheider Händler*innen zu den Themen „Verkaufsoffene Sonntage“ und „Lange Verkaufsabende“ erfahren. Händler*innen sind herzlich eingeladen, einen Feedback-Bogen auszufüllen.

Neue Lösung für Musikschulparkplatz

Allgemein, Information, Musikschule, Öffentlicher RaumVon Merle Stickdorn16. Mai 2023

Die Parkplätze am Musikschulneubau am Staberg werden noch einmal überarbeitet. Die ursprünglich gewählte Variante mit Rasenwaben aus Kunststoff als Untergrund für die Stellflächen hat sich nicht bewährt. Bei nassem Wetter entstehen dort schnell schlammige Flächen. Aus diesem Grund werden die Stellplätze ab Montag, 22. Mai, erneuert.

Aktueller Stand und weitere Schritte beim Altstadt-Umbau

Allgemein, Information, Öffentlicher Raum, WilhelmstraßeVon Merle Stickdorn9. Mai 2023

Die Pflasterarbeiten auf dem Graf-Engelbert-Platz sind weitestgehend abgeschlossen. Lediglich im Übergang zur Wilhelmstraße stehen noch wenige Meter aus. Zudem beginnen Ende Mai die Bauarbeiten auf dem Burgspielplatz.

Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Tour durch die Lüdenscheider Altstadt

Allgemein, Events, InformationVon Merle Stickdorn3. Mai 2023

Was war einmal und was entsteht gerade in der Lüdenscheider Altstadt? Anlässlich des Tages der Städtebauförderung am Sams-tag, 13. Mai, lädt die Stadt Lüdenscheid interessierte Bürger*innen zu einem gut einstündigen Rundgang durch die Altstadt ein.

Thekentour: Die Alt- und Innenstadt wird zur Partymeile

Allgemein, Events, Handel und Gastronomie, InformationVon Merle Stickdorn26. April 2023

Die beliebte Thekentour lockt am Sonntag, 30. April, in der Alt- und Innenstadt. Der offizielle Startschuss für die Thekentour fällt um 18 Uhr auf dem Graf-Engelbert-Platz, dessen Neugestaltung kurz zuvor abgeschlossen werden soll.

12345…
6789
10
© 2021 Stadt Lüdenscheid | Mensch Altstadt!
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top