Zum Inhalt springen
Mensch Altstadt
Förderprojekt in der Altstadt Lüdenscheid
Mensch AltstadtMensch Altstadt
  • Konzept
    • IHK – Integriertes Handlungskonzept
    • Altstadt-Kurzportrait
  • Beteiligung
    • Altstadtbeirat
    • Jugendkultur in der Altstadt
  • Aktuelles
    • Alle bisherigen Beiträge
  • Baustellen
    • Musikschule
    • VHS
    • Umbau Wilhelmstraße
    • Öffentlicher Raum
  • Förderung
    • Fassaden- und Hofflächenprogramm
    • Altstadtfonds
    • Denkmalpflege
    • Investitionsfonds Altstadt
    • Heimatförderprogramm für Nordrhein-Westfalen
  • Aktivitäten
    • Leerstandsmanagement
    • Kultur und Bildung verbessern
      • Nacht der Kultur
    • Handel und Gastronomie stärken
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Kontakt
    • Aufgabenbereiche
  • Downloads
Search:
Suche
  • Konzept
    • IHK – Integriertes Handlungskonzept
    • Altstadt-Kurzportrait
  • Beteiligung
    • Altstadtbeirat
    • Jugendkultur in der Altstadt
  • Aktuelles
    • Alle bisherigen Beiträge
  • Baustellen
    • Musikschule
    • VHS
    • Umbau Wilhelmstraße
    • Öffentlicher Raum
  • Förderung
    • Fassaden- und Hofflächenprogramm
    • Altstadtfonds
    • Denkmalpflege
    • Investitionsfonds Altstadt
    • Heimatförderprogramm für Nordrhein-Westfalen
  • Aktivitäten
    • Leerstandsmanagement
    • Kultur und Bildung verbessern
      • Nacht der Kultur
    • Handel und Gastronomie stärken
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Kontakt
    • Aufgabenbereiche
  • Downloads

Kategorie-Archive: Information

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Information"

Neuer Knopfbaum für die Altstadt

Allgemein, Beteiligung, Information, KulturVon Merle Stickdorn21. Oktober 2022

Bereits im vergangenen Jahr hat das Quartiersmanagement aus dem Altstadtbüro gemeinsam mit dem Lüdenscheider Künstler Klaus Laumen gewöhnliche Baume in der Altstadt in bunte „Knopfbäume“ verwandelt. Für Mittwoch, 26. Oktober, ab 17 Uhr ist eine Neuauflage der Aktion geplant.

Premiere für die „Nacht der Kultur“

Allgemein, Beteiligung, Events, Information, KulturVon Merle Stickdorn16. Oktober 2022

Die Kulturszene in Lüdenscheid hat viel zu bieten. Das wollen die heimischen Kulturschaffenden den Menschen aus Lüdenscheid und der Region nach den „Corona-Jahren“ an einem Abend mit einem vielseitigen Programm präsentieren: Am 22. Oktober bei der „Nacht der Kultur“.

Altstadtbüro lädt zum herbstlichen „Anknabbern“ ein

Allgemein, Beteiligung, Information, KulturVon Merle Stickdorn13. Oktober 2022

Das Quartiersmanagement aus dem Altstadtbüro lädt am Mittwoch, 19. Oktober, zum „Knopf-Herbst“ ein. In einer gemütlichen Runde können Interessierte sich bei ein paar Keksen austauschen und erste Ideen für den „Knopf-Keks-Contest“ sammeln, der an diesem Tag anläuft.

Stempel-Aktion am Altstadtbüro abgesagt

Allgemein, Beteiligung, Information, KulturVon Merle Stickdorn11. Oktober 2022

Die für Mittwoch, 12. Oktober, geplante Aktion „Stempeln XXL“ am Altstadtbüro muss krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt werden. Auch die Sprechzeiten des Quartiersmanagements zwischen 12 und 19 Uhr entfallen am Mittwoch.

Das „Stadtbildzeichnen“ geht weiter

Allgemein, Beteiligung, Information, KulturVon Guido Raith29. September 2022

Am Mittwoch, 5. Oktober, beginnt der nächste Rundgang der beliebten Veranstaltungsreihe zum „Stadtbildzeichnen“. Das Erfassen und Zeichnen der Besonderheiten der Lüdenscheider Altstadt steht hier wieder einmal im Mittelpunkt. Das Angebot des Altstadtbüros wendet sich hierbei gleichsam an Anfänger, Fortgeschrittene und Experten. Kinder sind ebenso willkommen wie Erwachsene

Altstadt-Kugelpanoramen in der Stadtbücherei

Allgemein, Beteiligung, Events, Information, KulturVon Guido Raith15. September 2022

Zu einer außergewöhnlichen Vernissage lädt das Quartiermanagement des Altstadtbüros in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei am kommenden Mittwoch, 21. September, um 17 Uhr in den zentralen Markt der Bücherei ein.

Das war der Altstadtrundgang „Wandelmusik“

Allgemein, Beteiligung, Information, KulturVon Merle Stickdorn9. September 2022

Der allererste Altstadtrundgang, den das Quartiersmanagement aus dem Altstadtbüro veranstaltet hat, stand ganz im Zeichen der Musik. Kürzlich hat das Altstadtbüro gemeinsam mit der Musikschule erneut zum Altstadtrundgang „Wandelmusik“ eingeladen. Eine Foto-Galerie vermittelt einen Eindruck des musikalischen Nachmittags.

Nächster Altstadt-Rundgang „Stadtbildzeichnen“

Allgemein, Beteiligung, Information, KulturVon Merle Stickdorn8. September 2022

Die Besonderheiten der Lüdenscheider Altstadt zeichnerisch einfangen – darum geht es auch beim nächsten Rundgang „Stadtbildzeichnen“ am Mittwoch, 14. September. Der beliebte Zeichen-Rundgang findet bereits zum wiederholten Male statt. Los geht es wie immer um 17 Uhr am Altstadtbüro.

Boccia-Säckchen zum Ausleihen

Allgemein, Beteiligung, Information, KulturVon Merle Stickdorn8. September 2022

Wer einmal ein besonderes Boccia-Spiel ausprobieren möchte, kann sich die zugehörigen Säckchen ab sofort im Altstadtbüro bei Quartiersmanagerin Dorothee Linneweber ausleihen.

Weiterer Abschnitt an Wilhelmstraße fertig gepflastert

Allgemein, Information, WilhelmstraßeVon Merle Stickdorn2. September 2022

Die mit dem Altstadt-Umbau beauftragte Firma hat auf einem weiteren Abschnitt der Wilhelmstraße das neue Pflaster verlegt. Die Pflasterarbeiten auf der linken Straßenseite, die an der Erlöserkirche entlangführt, sind fast abgeschlossen. Für den nächsten Arbeitsschritt – die Pflasterung der rechten Straßenseite – wird eine Vollsperrung nötig.

1
2
…34567…
8910
11
© 2021 Stadt Lüdenscheid | Mensch Altstadt!
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top