Zum Inhalt springen
Mensch Altstadt
Förderprojekt in der Altstadt Lüdenscheid
Mensch AltstadtMensch Altstadt
  • Konzept
    • IHK – Integriertes Handlungskonzept
    • Altstadt-Kurzportrait
  • Beteiligung
    • Altstadtbeirat
    • Jugendkultur in der Altstadt
  • Aktuelles
    • Alle bisherigen Beiträge
  • Baustellen
    • Musikschule
    • VHS
    • Umbau Wilhelmstraße
    • Öffentlicher Raum
  • Förderung
    • Fassaden- und Hofflächenprogramm
    • Altstadtfonds
    • Denkmalpflege
    • Investitionsfonds Altstadt
    • Heimatförderprogramm für Nordrhein-Westfalen
  • Aktivitäten
    • Leerstandsmanagement
    • Kultur und Bildung verbessern
      • Nacht der Kultur
    • Handel und Gastronomie stärken
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Kontakt
    • Aufgabenbereiche
  • Downloads
Search:
Suche
  • Konzept
    • IHK – Integriertes Handlungskonzept
    • Altstadt-Kurzportrait
  • Beteiligung
    • Altstadtbeirat
    • Jugendkultur in der Altstadt
  • Aktuelles
    • Alle bisherigen Beiträge
  • Baustellen
    • Musikschule
    • VHS
    • Umbau Wilhelmstraße
    • Öffentlicher Raum
  • Förderung
    • Fassaden- und Hofflächenprogramm
    • Altstadtfonds
    • Denkmalpflege
    • Investitionsfonds Altstadt
    • Heimatförderprogramm für Nordrhein-Westfalen
  • Aktivitäten
    • Leerstandsmanagement
    • Kultur und Bildung verbessern
      • Nacht der Kultur
    • Handel und Gastronomie stärken
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Kontakt
    • Aufgabenbereiche
  • Downloads

Kategorie-Archive: Freiraum

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Freiraum"

Open-Air-Kino im Rosengarten

Allgemein, Events, Freiraum, Information, Kultur, Öffentlicher RaumVon Merle Stickdorn31. Mai 2023

Der Rosengarten verwandelt sich am kommenden Wochenende in einen Open-Air-Kinosaal: Sowohl am Freitag als auch am Samstag, 2. und 3. Juni, werden zwei für Kinder und Familien geeignete Filme auf einer Großbildleinwand
gezeigt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Neue Sitzgelegenheiten für die Altstadt und Pflasterung der oberen Wilhelmstraße

Allgemein, Freiraum, Information, Öffentlicher Raum, WilhelmstraßeVon Merle Stickdorn25. Mai 2023

Feinschliff beim Altstadt-Umbau: Auf dem fertig gepflasterten Graf-Engelbert-Platz hat die bauausführende Firma damit begonnen, die neuen Sitzgelegenheiten zu installieren. Anfang Juni beginnen die Pflasterarbeiten an der oberen Wilhelmstraße, die dafür gesperrt werden muss.

Der Altstadt-Kästen-Kalender ist da

Allgemein, Beteiligung, Freiraum, Information, Kultur, Öffentlicher RaumVon Merle Stickdorn20. Januar 2023

Das Jugendkulturbüro hat einen Wandkalender auflegen lassen, der die kunstvoll gestalteten Verteilerkästen in der Altstadt zeigt. Die Kästen haben engagierte Jugendliche zwischen 2018 und 2020 im Rahmen eines Mitmach-Projekts verschönert. Ab Samstag, 21. Januar, ist der Kalender an verschiedenen Stellen in der Stadt kostenlos erhältlich.

Musikschul-Neubau: Tulpenmagnolie als Geschenk

Allgemein, Beteiligung, Freiraum, Information, MusikschuleVon Merle Stickdorn22. Dezember 2022

Die Musikschule der Stadt Lüdenscheid darf sich über ein ganz besonderes Geschenk zum Einzug in den Neubau freuen: Vom bauausführenden Architekturbüro KKW gab es zum Einzug einen Gutschein für einen Baum an der neuen Musikschule, den das Team der Musikschule selbst aussuchen durfte.

Erlöserkirche wird in Adventszeit erneut zu Lichtkunst-Kalender

Allgemein, Beteiligung, Events, Freiraum, Kultur, Öffentlicher Raum, WilhelmstraßeVon Merle Stickdorn20. Dezember 2022

Die Erlöserkirche in der Lüdenscheider Altstadt wird in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge zum künstlerischen „Lichtkunst-Kalender“. Ab dem 1. Dezember 2022 kann das Publikum jeden Tag eine neue Projektion entdecken, immer in der Zeit zwischen 17.30 und 22 Uhr.

Arbeiten in Altstadt für dieses Jahr beendet

Allgemein, Freiraum, InformationVon Merle Stickdorn15. Dezember 2022

Aufgrund der niedrigen Temperaturen und wiederholten Schnee-falls hat die mit dem Altstadtumbau beauftragte Firma die Arbeiten in der Altstadt für dieses Jahr eingestellt. Auch die für die untere Wilhelmstraße geplante Musterpflasterung mit dem für diesen Bereich vorgesehenen Pflaster soll nun erst im kommenden Jahr verlegt werden.

Verbesserte Barrierefreiheit in der Altstadt

Allgemein, Beteiligung, Freiraum, Information, Öffentlicher RaumVon Merle Stickdorn8. Dezember 2022

An der Wilhelmstraße soll künftig eine spezielle Fräsung auf dem neuen Pflaster zu einer Verbesserung der Barrierefreiheit beitragen. Auf dieses Vorgehen haben sich die ehrenamtliche Behindertenbe-auftragte Monika Schwanz und die am Altstadtumbau beteiligten Mitarbeitenden der Stadtverwaltung verständigt.

Historischer Weihnachtsmarkt in der Altstadt

Allgemein, Events, Freiraum, Kultur, Öffentlicher Raum, WilhelmstraßeVon Merle Stickdorn1. Dezember 2022

Am kommenden Wochenende lockt von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Dezember, der historische Weihnachtsmarkt in die Lüdenscheider Altstadt. Die Besucher erwarten eine stimmungsvoll beleuchtete Budenstadt sowie verschiedene Programmpunkte, darunter Live-Musik und eine Feuershow.

Stand der Pflasterarbeiten auf dem Graf-Engelbert-Platz

Allgemein, Beteiligung, Freiraum, Information, Öffentlicher RaumVon Merle Stickdorn29. November 2022

Die mit dem Altstadtumbau beauftrage Firma arbeitet in dieser Woche verstärkt am neuen Pflaster auf dem Graf-Engelbert-Platz. Bis zum Ende der Woche oder bis zum Anfang der kommenden Woche soll die linke Seite des Platzes, auf der sich verschiedene gastronomische Einrichtungen befinden, fertiggestellt werden.

Laubbäume für Musikschulneubau

Allgemein, Freiraum, Information, Musikschule, Öffentlicher RaumVon Merle Stickdorn14. November 2022

Die Gestaltung der Außenanlagen des Musikschulneubaus am Staberg macht sichtbare Fortschritte. Nach Abschluss der vorbereitenden Arbeiten hat der beauftragte Betrieb am Montag, 14. November, die ersten Bäume in die Erde gesetzt.

12345
© 2021 Stadt Lüdenscheid | Mensch Altstadt!
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top