Zum Inhalt springen
Mensch Altstadt
Förderprojekt in der Altstadt Lüdenscheid
Mensch AltstadtMensch Altstadt
  • Konzept
    • IHK – Integriertes Handlungskonzept
    • Altstadt-Kurzportrait
  • Beteiligung
    • Altstadtbeirat
    • Jugendkultur in der Altstadt
  • Aktuelles
    • Alle bisherigen Beiträge
  • Baustellen
    • Musikschule
    • VHS
    • Umbau Wilhelmstraße
    • Öffentlicher Raum
  • Förderung
    • Fassaden- und Hofflächenprogramm
    • Altstadtfonds
    • Denkmalpflege
    • Investitionsfonds Altstadt
    • Heimatförderprogramm für Nordrhein-Westfalen
  • Aktivitäten
    • Leerstandsmanagement
    • Kultur und Bildung verbessern
      • Nacht der Kultur
    • Handel und Gastronomie stärken
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Kontakt
    • Aufgabenbereiche
  • Downloads
Search:
Suche
  • Konzept
    • IHK – Integriertes Handlungskonzept
    • Altstadt-Kurzportrait
  • Beteiligung
    • Altstadtbeirat
    • Jugendkultur in der Altstadt
  • Aktuelles
    • Alle bisherigen Beiträge
  • Baustellen
    • Musikschule
    • VHS
    • Umbau Wilhelmstraße
    • Öffentlicher Raum
  • Förderung
    • Fassaden- und Hofflächenprogramm
    • Altstadtfonds
    • Denkmalpflege
    • Investitionsfonds Altstadt
    • Heimatförderprogramm für Nordrhein-Westfalen
  • Aktivitäten
    • Leerstandsmanagement
    • Kultur und Bildung verbessern
      • Nacht der Kultur
    • Handel und Gastronomie stärken
  • Kontakt
    • Sprechzeiten und Kontakt
    • Aufgabenbereiche
  • Downloads

Kategorie-Archive: Allgemein

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Allgemein"

Straßen-Boccia quer durch die Altstadt

Allgemein, Beteiligung, Events, KulturVon Merle Stickdorn19. August 2022

Das Quartiersmanagement aus dem Altstadtbüro lädt für Mittwoch, 24. August, um 17 Uhr zu einem etwas anderen Boccia-Nachmittag ein. Statt mit Kugeln wird mit Säckchen gespielt, auf das „Schweinchen“ ist der Schwarzplan der Altstadt gestempelt und die ganze Altstadt wird zum Spielfeld.

Eindrücke aus dem Altstadtrundgang „Pflaster-Flora“

Allgemein, Beteiligung, Events, KulturVon Merle Stickdorn12. August 2022

Beim Altstadtrundgang „Pflaster-Flora“ haben die Teilnehmer die Altstadtgassen in ein begehbares Pflanzenlexikon verwandelt. Eine Bildergalerie vermittelt einen Eindruck vom Ablauf des Rundgangs.

Blaue Altstadt-Kunstwerke: Cyanotypie-Aktion am Altstadtbüro

Allgemein, Beteiligung, Events, KulturVon Merle Stickdorn12. August 2022

Bei der nächsten Aktion des Quartiersmanagements aus dem Altstadtbüro kommt eine ganz besondere Technik zum Einsatz: Interessierte haben am kommenden Mittwoch, 17. August, die Gelegenheit, ihre eigene Altstadt-Cyanotypie herzustellen.

Pflanzen aus Lavendel-Aktion schmücken Lüdenscheid und Umgebung

Allgemein, Beteiligung, Events, KulturVon Merle Stickdorn5. August 2022

Alle Fotos, die im Rahmen der Lavendel-Aktion bei Quartiersmanagerin Dorothee Linnweber eingagengen sind, sind nun in einer Bildergalerie zu sehen. Vielen Dank an alle fürs Mitmachen!

„Pflaster-Flora“: Das wächst in der Altstadt

Allgemein, Beteiligung, Events, KulturVon Merle Stickdorn5. August 2022

Was grünt in der Lüdenscheider Altstadt? Diese Frage wird beim nächsten Altstadtrundgang im Mittelpunkt stehen, zu dem das Quartiersmanagement aus dem Altstadtbüro am Mittwoch, 10. August, ab 17 Uhr einlädt.

Nächster Bauabschnitt an Wilhelmstraße beginnt

Allgemein, Beteiligung, Freiraum, Öffentlicher Raum, WilhelmstraßeVon Merle Stickdorn3. August 2022

Die mit dem Altstadt-Umbau beauftragte Firma hat den nächsten Bauabschnitt an der Wilhelmstraße eröffnet. Aktuell laufen die Arbeiten im Bereich der Treppenanlage zur Erlöserkirche. In den kommenden Wochen soll auch der Abschnitt der Wilhelmstraße bis zum Abzweig Kirchplatz neu gepflastert werden.

So schön war das Graf-Engelbert-Fest

Allgemein, Beteiligung, Events, KulturVon Merle Stickdorn2. August 2022

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte das Graf-Engelbert-Fest in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Auch das Projekt „Mensch Altstadt“ war mit einem Stand am Altstadtbüro und verschiedenen Aktionen vertreten. Über die positive Resonanz der Besucher haben sich alle Mitwirkenden gefreut. In der Bildergalerie finden sich einige Eindrücke vom Fest.

Altstadt-Rundgänge und Aktionen im August

Allgemein, Beteiligung, Events, KulturVon Merle Stickdorn1. August 2022

Das Quartiersmanagement aus dem Altstadtbüro sorgt jeden Mittwochnachmittag für ein abwechslungsreiches Programm in der Altstadt. Auch im August setzt sich das Veranstaltungsformat fort.

Straßenmusik am langen Donnerstag

Allgemein, Events, Handel und Gastronomie, Kultur, Öffentlicher RaumVon Merle Stickdorn29. Juli 2022

Die Donnerstage werden wieder länger: Das Lüdenscheider Stadtmarketing (LSM) und die Wirtschaftsförderung Kreisstadt Lüdenscheid (WKL) holen gemeinsam mit lokalen Gastronomen den „langen Donnerstag“ zurück. Zwischen dem 21. Juli und dem 25. August gibt es jeden Donnerstag bei gutem Wetter Straßenmusik auf dem Graf-Engelbert-Platz.

Mosaik Werkstatt begeistert Jung und Alt

Allgemein, Beteiligung, Kultur, VHSVon Merle Stickdorn28. Juli 2022

In der „Mosaik Werkstatt“, die der Stadtjugendring Lüdenscheid im Rahmen des Projekts „Mensch Altstadt“ realisiert hat, sind in dieser Woche Jugendliche im Alter zwischen elf und 14 Jahren aktiv – und auch die Großmutter einer Teilnehmerin ist bei dem generationenübergreifenden Ferienprogramm mit dabei.

1
23456789
…1011121314…
15161718192021222324252627282930
31
© 2021 Stadt Lüdenscheid | Mensch Altstadt!
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top